Der Träger unserer Schule ist seit August 2007 die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, die mit der Einrichtung des evangelischen Schulwerks so konkret Verantwortung im Bereich von öffentlicher Bildung und Erziehung übernimmt. Mit diesem Engagement knüpft Kirche unmittelbar an die vielen kirchlichen Aktivitäten im Vorschulbereich - z.B. in den Kindertagesstätten - an.
Wir sind eine staatlich anerkannte bilinguale Grundschule und unterrichten nach den staatlichen Lehrplänen.
Als Angebotsschule steht diese Grundschule allen interessierten Schülerinnen und Schülern - ungeachtet ihrer Konfession - offen.
Für den Schulbesuch fallen momentan monatlich 55 Euro Schulgeld an. Dieser Betrag kann selbstverständlich auf Antrag gerne reduziert beziehungsweise erlassen werden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Schulgeld an Frau Grassl.
Wir befinden uns im Wolfsburger Stadtteil Eichelkamp, in Nähe des Klinikums auf einem großen Waldgrundstück - zugleich innenstadtnah und mitten in der Natur.
Gemäß unseres Schulkonzeptes wollen wir "Kinder befähigen, ihre Identität zu bilden und verantwortlich für sich selbst, andere Menschen und Gottes Schöpfung zu leben."
Dabei ist uns wichtig, dass das Leben an unserer Schule von Lehrkräften, pädagogischen Mitarbeitern, Schülerinnen und Schülern und deren Eltern gemeinschaftlich gestaltet und entwickelt wird. So sollen die Freude am Lernen geweckt und zu Leistung motiviert werden. Uns liegt viel an einer vertrauensvollen Atmosphäre, in der Kinder ermutigt werden, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entdecken.
Sie leisten ein Schulgeld von 55 Euro monatlich, das auf Antrag reduziert oder erlassen werden kann. Mit diesen Geldern werden z.B. jahrgangs- oder auch lehrplanübergreifende Schulprojekte finanziert. Darüber hinaus freuen wir uns natürlich sehr über ihre tatkräftige Unterstützung am Schulleben.